„Wir sind stolz darauf, ein agiles und reaktionsschnelles Unternehmen zu sein. Unser Fokus auf schnelle Abwicklung spiegelt sich in unserem Systemdesign und der Schulung unseres Teams wider und stellt sicher, dass wir die Erwartungen unserer Kunden mit hoher Qualität, wettbewerbsfähigen Preisen und termingerechter Lieferung erfüllen.

Agil und reaktionsschnell

KOMASPEC, ein kanadischer Lohnfertiger seit 2005 in Guangzhou, Südchina, ist Vorreiter in Fertigungsintelligenz. Spezialisiert auf Metall- und Kunststoffkomponenten, liefert das Unternehmen jährlich Millionen Produkte an internationale Marken und OEMs.

Von nur fünf Mitarbeitern ist KOMASPEC auf ein Team von mehr als 200 Personen gewachsen. Das Unternehmen verfügt über drei Produktionsstätten, von denen sich eine auf die Blechbearbeitung, eine weitere auf die Herstellung von Kunststoff- und Metallteilen und eine dritte auf die Endmontage von Produkten spezialisiert hat. Die gesamte Produktionsfläche beträgt 8.600 m². Maxime Berube, General Manager von KOMASPEC, hat seine eigene Meinung dazu, warum das Unternehmen so starke Ergebnisse erzielt hat.

Hausinterne Fertigung

„Wir unterscheiden uns dadurch, dass wir die meisten unserer Teile selbst herstellen. Dieser Ansatz gibt uns die Kontrolle über Zeitpläne und Kosten. Es ermöglicht unserem Ingenieurteam, ein tiefes Verständnis für die Fertigungsprozesse und das Design zu entwickeln. Damit wir Echtzeitdaten an unser MES- und ERP-System und somit an die zuständigen Personen weitergeben können, müssen unsere Maschinen mit unserem MES-System verbunden sein, und dies ist mit LVD-Anlagen möglich.“

Conor Moore, Sales Manager bei KOMASPEC, fügt hinzu: „Unser Erfolg ist auch der Unterstützung unseres Partners LVD zu verdanken. In der Vergangenheit hatten wir viele Probleme mit schwankender Maschinenleistung, vielen Ausfallzeiten im Vergleich zur Produktionszeit und die Qualität der ersten Teile war einfach nicht so gut wie das, was wir jetzt mit LVD sehen.“

Präzision und reduzierte Rüstzeit

„Der Wendepunkt kam während eines zufälligen Ausrüstungstests. KOMASPEC war auf der Suche nach einer hochpräzisen Biegemaschine, die die strengen Anforderungen an Genauigkeit und Leistung bereits bei der ersten Teileproduktion erfüllen konnte. Nach dem Testen der Easy-Form® - Abkantpresse von LVD stellten wir fest, dass ihre Winkel- und Maßgenauigkeit sowie ihre Wiederholbarkeit unsere Erwartungen übertrafen. Auch die Möglichkeit, Daten aus der Maschine und der CADMAN® -Software-Suite zu extrahieren, war sehr überzeugend“, sagt Maxime.

„Die Kosteneinsparungen von LVD sind offensichtlich, zunächst durch die Genauigkeit ihres Biegesystems und seine Anpassungsfähigkeit an Materialvariationen, wodurch sichergestellt wird, dass das erste Teil ein fertiges Produkt ist und die Losgrößen sehr konsistent sind“, fährt er fort.

Conor sagt: „Die CADMAN-Software von LVD, wie CADMAN-B für das Biegen und CADMAN-L für das Laserschneiden, haben unsere durchschnittliche Rüstzeit um etwa 30 bis 40 % reduziert. Da wir jedes Jahr viele Teile herstellen, bedeutet dies eine erhebliche Kosten- und Zeitersparnis. Zweitens haben wir eine um etwa 15 % höhere Maschinen-auslastung. Der wichtigste Punkt ist die durchschnittliche Produktent-wicklungszeit. Mit LVD sparen wir jedes Mal durchschnittlich 5 bis 7 Tage, weil wir die Teile gleich beim ersten Mal richtig herstellen und nicht noch einmal zurückgehen und Teile für eine zweite Produktion neu zuschneiden müssen.“

Smart Factory-Integration

Neben der hervorragenden Leistung der Geräte war es der reaktionsschnelle technische Support des LVD-Teams, der das Management von KOMASPEC dazu veranlasste, LVD als bevorzugten Lieferanten für Blechbearbeitungsgeräte zu wählen: „Unsere Beziehung zu LVD war sehr positiv. Der hochwertige Support, die Reaktionsfähigkeit und die Konsistenz der Teile haben uns das Leben erleichtert, da wir uns auf unser Tagesgeschäft und dessen Wachstum konzentrieren können und uns keine Gedanken über die Einrichtung der Maschinen oder Produktionsprobleme machen müssen“, sagt Conor.

Derzeit verfügt KOMASPEC über zwei Easy-Form® -Abkantpressen, zwei Dyna-Press-Abkantpressen, eine Phoenix FL-3015-Laserschneidanlage mit Kompaktturm (CT-L), und eine Dyna-Cell. Alle Anlagen von LVD können zu einer Smart Factory verbunden werden. „Durch die Verbindung unserer LVD-Anlagen mit demselben MES-System und die kontinuierliche Überwachung des Nutzungsgrades, der Betriebszeit sowie der erwarteten und tatsächlichen Produktion unserer Maschinen erhalten wir Echtzeit-Einblicke in die Leistung unserer Prozesse. Es liefert schnelles Feedback für rechtzeitige Verbesserungen“, so Maxime.

„Wir haben auch eine Online-Blechbearbeitungsplattform namens Komacut eingeführt, die sofortige Angebote, DFM und Online-Bestellungen ermöglicht. Durch die Extraktion von Daten aus den vernetzten LVD-Anlagen, verfeinern und verbessern wir die Plattform kontinuierlich, was sich insbesondere bei der Preisgestaltung und der Vorhersage von Lieferzeiten als vorteilhaft erweist.

„Die CADMAN-B und CADMAN-L haben unsere durchschnittliche Rüstzeit um etwa 30 bis 40% reduziert. Da wir jedes Jahr viele Teile herstellen, bedeutet dies eine erhebliche Kosten- und Zeitersparnis. Zweitens haben wir eine um etwa 15% höhere Maschinenauslastung.“

Profil

Unternehmen: KOMASPEC
Gegründet: 2005
Standort: Guangzhou, China
Branchen: Landwirtschaft, Bergbau, Konsumgüter, Fitnessgeräte, Kraftfahrzeuge, Freizeitfahrzeuge, Bauwesen
Verarbeitete Materialien: Kalt- und warmgewalzter Stahl, Federstahl, Aluminium, Edelstahl, kaltverzinkter Stahl

LVD-Installationen:

  • Easy-Form® 80/15 und 80/25 Abkantpressen
  • Dyna-Press 24/12 Abkantpresse
  • Dyna-Press Pro 40/15 Abkantpresse
  • Dyna-Cell robotergesteuerte Abkantpresse
  • Phoenix FL-3015 Laserschneidanlage mit Kompaktturm (CT-L)

LVD-Software: CADMAN-B, CADMAN-L, CADMAN-SD
Webseite: www.komaspec.com