RBS 4

Roboter-Biegesystem für Kleinteile

Mit RBS 4 konfigurieren Sie eine kompakte Roboterzelle für das schnelle und kosteneffiziente Biegen von Kleinteilen. Die Programmierung erfolgt komplett offline – ganz ohne Roboter-Teachen. 

  • Teilegröße bis zu 600 x 400 mm, Gewicht bis zu 4 kg
  • Profillänge: max. 600 mm
  • Abkantpressen: Dyna-Press Pro (EFL) oder PPED
  • 1500 oder 2000 mm Biegelänge und 40 oder 50 Tonnen Druckkraft 

  

Highlights

Fünf einfache Schritte 

Konfigurieren Sie Ihre Biegezelle in nur fünf Schritten: 

1. Bestimmen Sie die erforderliche Roboter-Traglast 
2. Wählen Sie Ihre Abkantpresse 
3. Definieren Sie die Eingabequelle 
4. Legen Sie die Ausgabemethode fest 
5. Wählen Sie die passenden Robotergreife

 

Drei Plattformen 

LVD bietet drei Plattformen – RBS 4, RBS 40 und RBS 80 – abgestimmt auf unterschiedliche Teilegrößen und -gewichte. Größe, Gewicht und Profillänge bestimmen die erforderliche Roboter-Traglast und die passende RBS-Plattform. Für Kleinteile bis 4 kg ist RBS 4 die perfekte Lösung. 

Auswahl an Abkantpressen 

In jeder Plattform wählen Sie aus zwei oder mehr Abkantpressen aus dem umfassenden LVD-Sortiment - je nach den Funktionen, die Sie benötigen. Für RBS 4 stehen folgende Abkantpressen zur Auswahl: 

-PPED-7 50/20 – Hydraulische, kostengünstige Abkantpresse  (link to German (DE) PPED product page) 

-Dyna-Press Pro (EFL) 40/15 – Schnelle Abkantpresse mit Elektroantrieb (link to German Dyna-Press product page) 

Ein- und Ausgabestationen 

Wählen Sie aus Eingabeboxen mit verschiedenen Stapeloptionen, Ausgabepaletten, Euroboxen, einer Fallzone oder einem Teileförderer für einen optimalen Materialfluss. 

Greiferlösungen 

Ein Universalgreifer bietet maximale Flexibilität für das kompakte RBS 4-System. Ein manueller Greiferwechsel ist ebenfalls möglich.  

Einfache Programmierung 

Mit der CADMAN-SIM-Software von LVD generiert RBS 4 automatisch das Biege- und Roboterprogramm. Sie brauchen keinen Roboter an der Maschine anzulernen. 

Easy-Form® Laser adaptives Biegen 

Das optionale Biegesystem der Abkantpresse Dyna-Press Pro gewährleistet Winkelgenauigkeit vom ersten bis zum letzten Biegungsschritt, indem es Materialschwankungen wie Blechstärke, Verfestigungen und Körnungsverlauf ausgleicht. 

Roboter- oder manueller Betrieb 

Für maximale Flexibilität kann das System manuell betrieben werden. Die Hinteranschlagfinger sind sowohl für das robotergestützte als auch für das manuelle Biegen ausgelegt. 

 

CADMAN®-Software-Suite 

Integriert den gesamten Prozessablauf mit Modulen für die Biegeprogrammierung, CADMAN-B, Robotersoftware, CADMAN-SIM, Zeichnungsimport, CADMAN-SDI, Auftragsverfolgung, CADMAN-JOB und ERP-Anbindung. Das Touch-i4-Tablet liefert Echtzeit-KPIs und unterstützt die Teilesortierung und -validierung.